Auf einem Parkgebiet von 13 ha erwarten 11 gedeckte, 4 halbgedeckte und 11 offene Becken die Gäste. lm ganzen Jahr empfängt das Hallenbad seine Gäste. In der modern erneuerten Halleraum sorgen Becken mit Heilwasser für heilende Bademöglichkeiten. In dem zum gedeckten Bad anknüpfenden, halbgedeckten Becken - das mit Heilwasser aufgefüllt ist - gibt es im Winter und Sommer eine besondere Stimmung. Die mit Schwimmfluren verbundenen, mit Trink-wasser gefüllten Becken sorgen dafür, dass den Menschen, die die sportliche Lebensweise bevorzugen, auch im Winter die Möglichkeit zum Schwimmen ge-boten wird. Das auch das ganze Jahr geöffnete Erlebnisbad bietet jedem Mitglied der Familie die Möglichkeit zur fröhlichen Entspannung.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann man mit den Bohrungen nach Kohlenwasserstoff. In der 50er Jahren wurden diese Bohrungen dann intensiver und als Ergebnis erhob sich eine gewaltige Wassersaule aus der Tiefe. Dem früheren "Grabenbaden" folgte eine dynamische Entwicklung. Heute ist das Helibad Bük das drittgrösste Bad in Ungarn und sein Name ist in ganz Europa bekannt.
Heilendes Wasser sorgt für die Linderung der Beschwerden der Bewegungsapparate, für Heilung. Das Heilwasser mit spezieller Zusammensetzung - wegen seines hohen Caldum-Magnesium-Hydrogenkarbonatgehaltes - ist besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei einigen Magenbeschwerden und bei gynakologischen Problemen wirksam. In unserem Institut für Physiotherapie können auf Heilwasser basierende moderne therapeutische Methoden eingesetzt werden. In unserem Arsenal können auch die alternativen Heilmethoden nicht fehlen.
In dem erneuerten Institut für Physiotherapie werden die modern errichteten Behandlungsplätze durch hochqualifizierten Fachwissen unterstützt. Das Heilwasser von Bük kann bei der Heilung folgender Erkrankungen wirkungs-voll eingesetzt werden:
- Abbau von Knochensubstanz(Osteoporose)
- Kalkablagerung (Spondylose)
- Knorpelverschleiss (Arthrose)
- Veranderung dér Bandscheiben (Discopathia)
- Lumbago
- Bechterew'sche-Krankheit
- chronische Entzündung dér Gelenke
- Gelenkgicht o Weichteilrheumatismus
- Rehabilitation nacti orthopädischen
neurochirurgischen Operationen
- Unfall-Nachbehandlung
- chronische gynakologische und urologische Entzündungen
- chronische Magenschieimhautentzündung
- Geschwürkrankheiten
- Verdauungsstörungen
Das Bad erwartet rund ums Jahr Familien mit Kindern. In dem für Kleinkinder errichteten Spielpark, im Kinderbecken oder in den Planschbecken können die Kleinen ausgelassen herumtollen.
Schwimmbecken, Sportplätze und zahlreiche Sportmöglichkeiten erwarten die Anhänger der sportlichen Lebensweise, die - neben der autonomen Bewegung - das ganze Jahr, regelmässig an vielfaltigen, organisierten Sportprogrammen teilnehmen können.
In dem exklusive Erholung bietenden Rekreationspark auf einem Gebiet von 1,7 ha arbeitet das mit Dach versehene Erlebnisbad mit Strudelfluss, mit Sprudelbecken, mit Sprudelbetten und mit anderen Attraktionen, die für ein erfrischendes Badeerlebnis sorgen.
Auf dem Gebiet des Bades und am Badegelände erwarten die Gäste Büffets mit kalter und warmer Küche, Restaurants, Boutiquen, Friseure, Pediküre, Maniküre und weitere andere Dienstleistungen.
Kontraindikationen des Heilwassers: schwere Herz- und Kreislaufsystemer-krankungen Thrombose, bösartige Tumore, Tuberkulose, akute Entzündungskrankheiten, Schwangerschaft. Die aus heilpraktischer Hinsicht günstige Wirkung des speziell zusammengesetzten Heilwassers kann sich in dem Fall wirkungsvoll entfalten, wenn die modernen Therapieverfahren auch mit Badetätigkeit im Heilwasser ergänzt werden - wenn es aus irgendeinem Grund keine Kontraindikationen gibt. Zu empfehlen sind Kurpakete, die 10-29 Behandlungen beinhalten, die -nach fachärztlicher Untersuchung -auf die jeweilige Person geschnitten zusammengestellt werden. Bei diesen Kurpaketen muss man keine Eintrittskarten lösen, da sie die Möglichkeit zum Betreten des Bades beinhalten. Das Heilwasser kann als Trinkkur eingesetzt werden. In diesem Fall werden folgende Wirkungen des Wassers genutzt: Calcium mindert die Entzündung, Magnesium ist gallentreibend und Bittersalz ist ein Abführmittel.
WEITERE INFORMATION:
Büki Gyógyfürdő Rt. (Heilbad Bük AG)
Adresse: Termál krt. 2., Bükfürdő H-9740
Telefon: 00 36 94 358 022, 00 36 94 358 660
Fax: 00 36 94 358 023